20.10.2025
Vom Empfang zur Führung: Unser neuer Hotelmanager im Interview
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Position! Wie fühlt es sich an, nun Hotel Manager des MY CLOUD Transit Hotel zu sein?
Vielen Dank für die lieben Glückwünsche – ich freue mich riesig über meine Beförderung und auf all die spannenden neuen Aufgaben, die nun auf mich zukommen.
Du bist bereits seit der Eröffnung Teil des Teams. Was hat dich damals am MY CLOUD gereizt – und was hat dich all die Jahre gehalten?
Fast neun Jahre sind wie im Flug vergangen – manchmal fühlt es sich an, als hätte alles erst gestern begonnen. Dass ich heute Hotel Manager bin, ist für mich immer noch ein wenig surreal.
Damals war es vor allem die Kombination aus Hotel und Flughafen, die mich besonders angesprochen hat.
HERING kannte ich zunächst gar nicht. Doch schon bald lernte ich das Unternehmen kennen – und schätzen. Heute bin ich überzeugt: HERING ist ein großartiger Arbeitgeber.
Das war und ist einer der Hauptgründe, warum ich geblieben bin.
Man sagte mir damals, „Bei HERING kann man viel erreichen.‘‘ Und das kann ich heute nur bestätigen. Ich habe als Empfangsmitarbeiter begonnen – und stehe heute als Hotel Manager an der Spitze eines großartigen Teams.
Was sind deine wichtigsten Aufgaben als Hotel Manager – und worauf freust du dich besonders in deiner neuen Rolle?
Mein persönlicher Anspruch war und ist es, eine angenehme, einladende Atmosphäre zu schaffen – für unsere Gäste genauso wie für mein Team. Mit einem starken Team an meiner Seite bin ich überzeugt: Wir werden gemeinsam unsere Ziele erreichen.
Gibt es ein Motto oder eine Philosophie, nach der du arbeitest?
Leidenschaft und Freude an dem, was wir tun, sind das Herzblut unseres Erfolgs.
Das lebte man mir so vor und genau dieses Gefühl möchte ich an meine Mitmenschen weitergeben.
Was war bisher dein schönstes Erlebnis im MY CLOUD Transit Hotel?
Ein ganz besonderes Erlebnis war meine Beförderung im Jahr 2018 zum Front Office Manager.
Gab es besondere Herausforderungen, an die du dich erinnerst – und wie hast du diese gemeistert?
Und dann kam Corona – eine Zeit, die uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt hat. Für uns im Hotel bedeutete das: eine Auslastung von nahezu 100 % - mit vielen Menschen, die am Flughafen gestrandet waren und bei uns im Hotel Zuflucht fanden.
Doch sie waren für uns mehr als nur Gäste. Wir kümmerten uns um sie – kauften für sie ein, kochten und wuschen für sie, brachten frisches Obst, warme Mahlzeiten und guten Wein ins Hotel. Denn alle Lokale am Flughafen waren geschlossen. Einige Gäste bekamen sogar einen Haarschnitt direkt im Zimmer durch unser Personal verpasst.
Es war eine fordernde Zeit, in der wir bis an unser Limit gearbeitet haben. Und doch habe ich genau in dieser Phase unser Team ganz besonders geschätzt – den Zusammenhalt, das Miteinander, das gemeinsame Ziel: Unseren Gästen ein Zuhause auf unbestimmte Zeit zu geben. Sie in einer schweren Zeit trotzdem lächeln zu sehen, war für uns alle eine besondere Aufgabe.
Gibt es Neuerungen oder Ideen, auf die sich Gäste oder das Team freuen können?
Ich habe viele Ideen für die Zukunft, vor allem, das MY CLOUD noch bekannter zu machen: am liebsten weltweit, aber besonders vorerst am Frankfurter Flughafen. Denn dieses Konzept hat so viel Potenzial.
Was sollten Gäste unbedingt über das MY CLOUD Transit Hotel wissen?
Was unsere Gäste besonders lieben? Ganz klar: unser kuscheliges Bett!
Nach einem langen Flug zu duschen – das fühlt sich fast an wie neu geboren. Und zum Abschluss gibt’s noch einen richtig guten Kaffee, bevor es zum nächsten Gate geht.
Das alles begleitet von aufmerksamem, zugewandtem Service. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Ist es aber nicht. Ein Besuch bei uns lohnt sich – definitiv.
Überzeugen Sie sich selbst!
Was ist dein Lieblingsort im MY CLOUD?
Mein persönlicher Lieblingsplatz im Hotel ist übrigens der Durchgang hinter den Zimmern 37 – 58, die Rückseite des Hotels mit Blick aufs Vorfeld. Auch nach all den Jahren als Mitarbeiter am Flughafen kann ich mich nicht sattsehen an startenden und landenden Flugzeugen.
Von dort aus konnte man den Bau von Terminal 3 live mitverfolgen (geplante Eröffnung: 2. Quartal 2026).
Während Corona standen auf der Start- und Landebahn gefühlt 1.000 Flugzeuge – ein Bild, das man so schnell nicht vergisst.
Welche Gästebewertung hat dich am meisten berührt?
Es gab Zeiten, in denen ich selbst täglich mit an der Rezeption stand. Mein Anspruch war immer, mehr zu geben als erwartet. Menschen zu berühren, sie glücklich zu machen – das war definitiv mein Antrieb.
Und das größte Dankeschön war für mich nie das Trinkgeld, sondern die vielen liebevollen Online-Bewertungen, in denen u.a. mein Name erwähnt wurde. Eine schöner als die andere – ich weiß, das klingt vielleicht etwas selbstbewusst, aber es ist die Wahrheit. Und darauf bin ich sehr stolz.
Es gibt Gäste, denen wir in schwierigen Situationen (bei Flugausfällen etc.) helfen konnten – und die sich bis heute bei uns melden, weil sie sich so dankbar an diese Zeit erinnern.
Das ist ein unbeschreibliches Gefühl – und ein weiterer Grund, warum ich meinen Job im Hotel so sehr liebe.
Manchmal denke ich: Ich hätte ein Buch über unsere Arbeit und Erlebnisse im MY CLOUD Transit Hotel schreiben können.
